Wolfgang Bierstedt
1936 in Kyritz geboren
1950-1953 Malerlehre im Betrieb des Großvaters in Beetzendorf / DDR
1958 Meisterprüfung in Blankenburg
1957 Mitglied des Malzirkels Salzwedel
1959-1962 Zirkelleiter in Beetzendorf
1963-1964 Studium der Malerei bei Fritz Dähn an der Kunsthochschule
Berlin -Weißensee www.kh-berlin.de
Seit 1964 restauratorische und malerische Instandsetzung von Kirchen in
der Altmark und Prignitz
1983 in Beetzendorf/DDR durch Freitod gestorben
2015 „KOMPLIMENT: Wolfgang Bierstedt (1936-1983) künstlerisch
reflektiert von Ina Bierstedt“,
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel (E)
www.museen-altmarkkreis.de
2015 „STREUFLÜSSE“, Dum umeni mesta Brna / Haus der Kunst der Stadt
Brünn, Tschechische Republik
(G)
www.dum-umeni.cz/en
1983 „Gedenkausstellung Wolfgang Bierstedt“, Kleine Galerie,
Beetzendorf (E)
1982 „Malerei und Grafik von Wolfgang Bierstedt und Siegfried
Jagenholz“,
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel (E)
1981 „Wolfgang Bierstedt“, Kulturhaus Beetzendorf (E)
1974 „25 Jahre Bildende Kunst in der Altmark“, Winckelmann-Museum
Stendal (G)
www.winckelmann-gesellschaft.de
1969 „Malerei und Grafik von Wolfgang Bierstedt“,
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel (E)
1965 Altmärker Hof, Beetzendorf (E)
1962/63 „5. Deutsche Kunstausstellung“, Teilnahme im Rahmen des Zirkels
für
Bildnerisches Voksschaffen der Altmark,
Albertinum Dresden (G) www.skd.museum
1962 „Volkskunstwettbewerb“, Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel
(G)
1961 „Ausstellung der Altmark“, Johann-Friedrich-Danneil-Museum
Salzwedel (G)
1959 Gruppenausstellung in der Fachschule für Angewandte Kunst
Magdeburg (G)